Forstpolitikertreffen in Dresden: Wald mit Wild – ohne Windkraft
Immer mehr Waldflächen werden durch bis zu 250 Meter hohe Windindustrieanlagen zerschnitten. Die schwarzgrüne Klimaideologie sehe einen weiteren Ausbau auf solchen Flächen vor. Dabei werde kein Augenmerk auf die Auswirkungen auf die Tier- und Vogelwelt, schon gar nicht auf Fledermäuse und den weiteren Verlust der Waldflächen gelegt. Die forstpolitischen Sprecher der AfD fordern den sofortigen Stopp von Neuerrichtungen solcher Anlagen und verlangen von der Bundesregierung, diesen Raubbau an der Natur zu beenden.
WeiterlesenTechnologische Souveränität ist Voraussetzung für einen europäischen KI-Weg
"Wir brauchen ca. 100.000 IT-Experten und einen deutschen KI-Campus!" Die mangelnden Mathematikkenntnisse unserer Schüler sind ebenfalls ein Problem für die zukünftige deutsche KI-Forschung.
WeiterlesenJetzt das Höfesterben stoppen
AfD Bundestagsabgeordnete berichten über die Arbeit im Deutschen Bundestag Kempten/Thalkirchdorf. 25.09.2020. In einem Bürgerdialog forderten die beiden Bundestagsabgeordneten Peter Felser und Stephan Protschka deutlich mehr Unterstützung für die heimische Landwirtschaft. „Wenn 5000…
WeiterlesenJetzt müssen Jäger massiv im Kampf gegen die Schweinepest unterstützt werden
Sicherheit und Unterstützung für Schweinehalter Laut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat sich der amtliche Verdacht auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei dem aufgefundenen Wildschwein-Kadaver in Brandenburg bestätigt. Es handelt sich damit also…
WeiterlesenAfD im Allgäu wächst und baut Strukturen aus: Ortsverband Lindenberg gegründet
Kempten/ Lindenberg 31.07.2020: Der Kreisverband der Alternative für Deutschland hat in Lindenberg einen neuen Ortsverband gegründet. Das ist neben den Ortsverbänden Kempten und Lindau die dritte Gründung auf Ortsebene seit Entstehung der…
WeiterlesenAfD: Felser stellt sich hinter KSK-Soldaten.
"Die Auflösung und die Versetzung unserer erfahrenen Kämpfer aus der 2.Kompanie der KSK ist nicht hinnehmbar", so Felser. Geradezu ungeheuerlich seien die Aufrufe des Militärischen Abschirmdienstes zur Denunziation von Kameraden. In den vergangenen Wochen seien viele Soldaten auf ihn zugekommen, die einen unbeschreiblichen Druck im Dienst erfahren hätten, so Felser.
WeiterlesenCorona-Warn-App: Neue Späher-APP scannt digitale Aktivitäten der Regierung
IT-Entwickler will Überwachungsgegner unterstützen Kempten, 29.Juni 2020. Mit der neu entwickelten Späher-App können Aktivitäten der Corona-Warn-App der Bundesregierung sichtbar gemacht werden. Die Anwendung scannt die Kommunikation der Warn-App und dokumentiert, wie oft…
WeiterlesenDie verschärfte Düngeverordnung ist nicht vereinbar mit dem Grundgesetz und benachteiligt die heimische Landwirtschaft
Die heimische Landwirtschaft wird durch die abermalige Verschärfung der Düngeverordnung unverhältnismäßig stark belastet. Die Produktionskosten werden teurer, ein erheblicher Teil der landwirtschaftlichen Flächen darf nicht mehr bewirtschaftet werden und in vielen Gebieten muss sogar der Düngebedarf um 20 Prozent reduziert werden. Allein durch die Ertragsverluste werden den landwirtschaftlichen Betrieben jährliche Kosten von etwa 200 Millionen Euro entstehen. Insgesamt also eine starke Benachteiligung der deutschen Landwirtschaft im Vergleich mit den anderen EU-Mitgliedsstaaten.
WeiterlesenCorona-Datenspende-App: Sicherheitsbedenken und mögliche Verletzung der Bürgerrechte
„Ich befürchte, eine mögliche Verletzung der Bürgerrechte des Einzelnen wird bewusst in Kauf genommen, um Zugriff auf die wertvollen persönlichen Daten zu erhalten.“ Der Bundestag muss jetzt seiner Kontrollfunktion gerecht werden und die Regierung auf dem Weg in den Überwachungsstaat bremsen!
WeiterlesenCSU-Söder und die Freien Wähler verbreiten Angst und Schrecken
Der Virus ist nur der Auslöser für einen nie gekannten unverhältnismäßigen Aktionismus der Politik, insbesondere auch von Markus Söder. Die eigentlichen Ursachen liegen in der verfehlten Euro-Rettungspolitik, der Niedrigzinspolitik und der überbordenden Verschuldung.
Weiterlesen14 Millionen Abtreibungen bisher alleine in diesem Jahr
„Deshalb widerspreche ich vehement der Forderung von Cornelia Möhring von der Linksfraktion, wenn Sie während der Corona-Krise eine Aussetzung der Beratungspflicht fordert“, so Felser.
WeiterlesenPositionspapier Corona-Krise
Die AfD-Fraktion ist nach derzeitigem Kenntnisstand davon überzeugt, dass unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Maßnahmen und unter der Bedingung des Fremd- und Eigenschutzes durch Masken, Abstandsregeln etc. eine schrittweise Normalisierung, wie unter Punkt 8 beschrieben, ab dem 14. April möglich ist.
WeiterlesenTermine
- Keine Veranstaltungen