Alternativefuer.de
  • Peter Felser
  • Standpunkte
  • Mein Wahlkreis
  • Presse
  • Bericht aus Berlin
  • Peter Felser
    • Peter Felser Video
    • Vita
    • Der Mensch
    • Der Unternehmer
    • Der Offizier
  • Bundestag
    • Aktuelles
    • Meine Standpunkte
  • Mein Wahlkreis
  • Presse

Insektenschutzpaket ist ideologisch motiviert.

Das Insektenschutzpaket gefährdet die Landwirte in ihrer Existenz. Davor warnte auch der Präsident des Deutschen Bauernverbandes am vergangenen Montag in einer Online-Konferenz. „Keiner braucht Bienen mehr als wir Landwirte, aber dieses Insektenschutzpaket…

Weiterlesen

19. April 2021

Nein zu Mercosur!

Unser heimisches Rindfleisch ist von hervorragender Qualität und kommt auch ohne Gen-Soja und Hormonbehandlung aus. Das Bild, das man hierzulande von argentinischem (oder auch brasilianischem) Rindfleisch hat, stimmt so nicht mehr. Immer…

Weiterlesen

19. Februar 2021

Agrarproteste im Berliner Regierungsviertel

Die Traktoren rollen wieder: Heute fand in Berlin eine Kundgebung der Landwirte vor dem Landwirtschaftsministerium in Berlin statt. Die finanzielle Situation auf den Höfen ist weiter angespannt. Der Verband der Landwirtschaftskammern erwartet…

Weiterlesen

26. Januar 2021

Eine alternative Agrarpolitik erfordert die Wiederverwurzelung der Menschen in ihrer Heimat

Das Ausspielen von „guten Biolandwirten“ gegen „schlechte konventionelle Landwirte“ muss endlich aufhören. Wir brauchen mehr Regionalität und Saisonalität, geschlossene Wertschöpfungsketten, Schutz der Ressourcen durch Energieeinsparung, Stopp der Lebensmittelverschwendung und eine kritische Hinterfragung des internationalen Agrarhandels.

Weiterlesen

18. Januar 2021

Jetzt das Höfesterben stoppen

AfD Bundestagsabgeordnete berichten über die Arbeit im Deutschen Bundestag Kempten/Thalkirchdorf. 25.09.2020. In einem Bürgerdialog forderten die beiden Bundestagsabgeordneten Peter Felser und Stephan Protschka deutlich mehr Unterstützung für die heimische Landwirtschaft. „Wenn 5000…

Weiterlesen

26. September 2020

Höfesterben jetzt stoppen!

„Dann steige ich lieber aus…“ – Diese fatalistische Haltung grassiert unter unseren Landwirten. Kein Wunder! Während sie jahrhundertelang den Unbillen des Wetters getrotzt haben, werden sie jetzt Stück für Stück zu Grunde…

Weiterlesen

20. August 2020

Die verschärfte Düngeverordnung ist nicht vereinbar mit dem Grundgesetz und benachteiligt die heimische Landwirtschaft

Die heimische Landwirtschaft wird durch die abermalige Verschärfung der Düngeverordnung unverhältnismäßig stark belastet. Die Produktionskosten werden teurer, ein erheblicher Teil der landwirtschaftlichen Flächen darf nicht mehr bewirtschaftet werden und in vielen Gebieten muss sogar der Düngebedarf um 20 Prozent reduziert werden. Allein durch die Ertragsverluste werden den landwirtschaftlichen Betrieben jährliche Kosten von etwa 200 Millionen Euro entstehen. Insgesamt also eine starke Benachteiligung der deutschen Landwirtschaft im Vergleich mit den anderen EU-Mitgliedsstaaten.

Weiterlesen

18. Juni 2020

Kaum Agrarsubventionen für bayerische Landwirte

Ich habe mehrfach die Schaffung attraktiver Bedingungen für Junglandwirte und Familienbetriebe angemahnt. Die Verschlankung der Verwaltungsbürokratie und die Vereinfachung des Fördersystems würden den kleinen und mittleren Betrieben sofort helfen. Nichts davon möchten die Altparteien umsetzen. Unverblümte Klientelpolitik und die Stützung von Spekulanten sind die Ziele der Regierungskoalition. Als Anwalt der Landwirte tritt im Parlament nur noch die AfD auf.

Weiterlesen

02. Juni 2020

Anreize für mehr Erntehelfer während der Corona-Krise

Was 2015 für die Bewältigung der Flüchtlingskrise möglich war, muss auch in der Corona-Krise möglich sein: Bundesfreiwilligendienst aktivieren!

Weiterlesen

22. April 2020

Termine

  • Keine Veranstaltungen
Impressum