Forstpolitikertreffen in Dresden: Wald mit Wild – ohne Windkraft
Immer mehr Waldflächen werden durch bis zu 250 Meter hohe Windindustrieanlagen zerschnitten. Die schwarzgrüne Klimaideologie sehe einen weiteren Ausbau auf solchen Flächen vor. Dabei werde kein Augenmerk auf die Auswirkungen auf die Tier- und Vogelwelt, schon gar nicht auf Fledermäuse und den weiteren Verlust der Waldflächen gelegt. Die forstpolitischen Sprecher der AfD fordern den sofortigen Stopp von Neuerrichtungen solcher Anlagen und verlangen von der Bundesregierung, diesen Raubbau an der Natur zu beenden.
WeiterlesenSchnelle, gerechte und einfache Förderung!
Beim Waldumbau müssen die Kleinwaldbesitzer einbezogen werden. Rund ein Viertel der Flächen in Deutschland sind Kleinstwald. Eine nicht zu vernachlässigende Größe. Deshalb sollten auch Kleinwaldbesitzer flächendeckend durch die Forstämter beraten und unterstützt…
WeiterlesenTermine
- Keine Veranstaltungen