Deutschen Wahlumfragen wirklich glauben? Renommiertes US-Institut sieht AfD hauchdünn hinter Union
Die Union uneinholbar und einsam an der Spitze – und Merz quasi schon im Kanzleramt? Glaubt man den aktuellen Umfragen der deutschen Meinungsinstitute, ist der Wahlsieg von CDU/CSU bereits eingetütet. Wirklich?
Union 27 und AfD 25 Prozent
Das renommierte Washington DC Democracy Institute, das nicht nur Trumps Wahlsiege, sondern auch den Brexit prognostiziert hat, kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. Danach ist die Union bereits auf 27 Prozent abgesackt und spürt den heißen Atem der AfD mit 25 Prozent ganz dicht im Nacken. Die Umfrage erfolgte zwischen dem 28. und 30. Januar.
Bemerkenswert: Nur einen Tag später klaffte laut dem hiesigen „Insa-Meinungstrend“ zwischen Union (29%) und AfD (22%) angeblich eine Lücke von sieben Prozent.
Dass die gegenwärtigen Umfragen das gesamte Wählerpotenzial der AfD abbilden, ist ohnehin fraglich. So sieht es auch der Direktor des Democracy Institute, Patrick Basham. Der britischen Internet-Zeitung The Independent gegenüber verglich er die Lage in Deutschland mit dem Brexit in Großbritannien und Trumps Wahlsieg im Jahr 2016. Damals sagten die Wähler ebenfalls nicht öffentlich wahrheitsgemäß, wie sie wählen wollten. Demenstprechend groß war die die Überraschung in Großbritannien und den USA.
AfD setzt die Themen im aktuellen Wahlkampf
Und wer weiß, wie groß sie am 23. Februar in Deutschland sein wird? Fakt ist: Nach ihrer Abstimmungsschlappe zur Migration geht die Union mit einem ganz flauen Gefühl in den Wahlkampf-Endspurt. Der kürzlich zu Ende gegangene CDU-Parteitag, auf dem die Partei verzweifelt die selbstzerstörerische Brandmauer zur AfD feierte, war nichts anderes als das Pfeifen im dunkeln Wald.
Die Union weiß: Nicht sie, sondern die AfD setzt die Themen im aktuellen Wahlkampf. In drei Wochen kann noch sehr viel passieren – und der Wind dreht sich bereits!
Deshalb: Blau wählen! Alice für Deutschland!
______________________________
Peter Felser, Mitglied des Bundestags
Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verteidigung
Ordentliches Mitglied im Arbeitskreis für Verteidigung
Ordentliches Mitglied im Arbeitskreis für Landwirtschaft
Stellv. Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe
Mitglied der Parlamentariergruppe Zentralasien
Mitglied der Parlamentariergruppe Westafrika
Jagd- und forstpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag
Obmann der Enquete Kommission „Künstliche Intelligenz“ von 2018-2020
______________________________
Jetzt YouTube-Kanal abonnieren: https: Peter Felser YouTube
Jetzt Telegram-Kanal abonnieren: https://t.me/peterfelserMdB