Sicherheit

Verurteilte Straftäter abschieben

Verurteilte Straftäter abschieben

Faeser verhindert Abschiebung von afghanischen Vergewaltigern. Der Schutz der Zivilgesellschaft ist kein Ziel des Innenministeriums mehr. Die AfD fordert: Verurteilte Straftäter abschieben! 2019 kam es in der kleinen schwäbischen Gemeinde Illerkirchberg zu einem schrecklichen Verbrechen. Vier Afghanen haben eine 14-jährige in ein Asylbewerberheim gelockt und dort vergewaltigt. Zuvor wurde das junge Mädchen durch Betäubungsmitteln wehrlos …

Verurteilte Straftäter abschieben Weiterlesen »

Klimaradikale von Superreichen finanziert

Klimaradikale von Superreichen finanziert

Klimaradikale beziehen Gehälter aus dem Ausland: Sie werden von Superreichen finanziert. Haben Sie sich schon mal gefragt, wer für den ganzen Wahnsinn, der derzeit Europas Straßen und Museen heimsucht, finanziell aufkommt? Von den Flyern bis zu den Plakaten, vom Klebstoff bis zu den Warnwesten. Das muss man ja alles erstmal bezahlen. Neuer Beruf: Aktivist Jetzt …

Klimaradikale von Superreichen finanziert Weiterlesen »

Ernährungssicherheit ist sicherheitspolitische Frage

Ernährungssicherheit ist sicherheitspolitische Frage

Peter Felser: Ernährungssicherheit ist zunehmend auch eine sicherheitspolitische Frage Berlin, 19. Oktober 2022. Seit Monaten steigen die Lebensmittelpreise, laut statistischem Bundesamt 18,7 Prozent im vergangenen Jahr. Peter Felser, Mitglied im Ausschuss für Ernährung & Landwirtschaft, ist sich sicher: „Ernährungssicherheit ist zunehmend zu einer sicherheitspolitischen Frage geworden. Es geht jetzt nicht mehr nur darum, Heizungen und …

Ernährungssicherheit ist sicherheitspolitische Frage Weiterlesen »

Der Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine

… und seine Auswirkungen auf die Sicherheit Deutschlands Die vergangenen zwei Sitzungswochen waren aus sicherheitspolitischer Sicht geprägt durch den Krieg in der Ukraine. Mit großem Interesse und leichtem Staunen konnten wir verfolgen, wie der geplante Blitzkrieg der Russen an den Verteidigungslinien der mutig kämpfenden Ukrainer zum Erliegen kam. Veraltetes Gerät gepaart mit fehlenden Instandsetzungskomponenten und …

Der Krieg in der Ukraine Weiterlesen »

Chaos beim Abzug aus Afghanistan

Wir lassen uns nicht erpressen

EU diskutiert über gemeinsamen Grenzzaun an der Aussengrenze. Es ist eine schwere Niederlage für Ursula von der Leyens Politik der offenen Grenzen. EU-Ratspräsident Charles Michel will endlich die überfällige Debatte über die Finanzierung von Grenzzäunen an der EU-Außengrenze führen. Zu lange schon kämpft Polen alleine für die Sicherung der Europäischen Außengrenzen. Migration und Multikulturalismus bedrohen …

Wir lassen uns nicht erpressen Weiterlesen »

Melden Sie sich zum Newsletter an.

Wir versenden kein Spam