China

Felsers Bericht aus Berlin

Felsers Bericht aus Berlin

Vieles läuft verkehrt in diesem Land, das hat die vergangene Woche wieder einmal gezeigt. Ein peinliches Machtgerangel, das den dringend notwendigen Nationalen Sicherheitsrat endgültig verhindert hat; der Bericht der Wehrbeauftragten, in dem der desolate Zustand der Bundeswehr aufgezeigt wird und unsere Medien, die über all diese Missstände nicht sehr kritisch informieren – und nun wissen …

Felsers Bericht aus Berlin Weiterlesen »

China: Konfliktlösungen statt weiterer Eskalation

China: Konfliktlösungen statt weiterer Eskalation

Wir brauchen Konfliktlösungen mit China, keine weitere Eskalation! Scholz unerwartete Kanzlerreise nach Washington wirft Fragen auf. Nach seinem Vieraugengespräch mit Präsident Biden droht der Bundeskanzler China mit „Konsequenzen“ wegen möglicher Waffenlieferung an Russland.  Doch bisher gibt es außer anonymen Quellen keine bestätigten Hinweise auf eine geplante Lieferung von Waffen. Auch die USA drohten China bereits …

China: Konfliktlösungen statt weiterer Eskalation Weiterlesen »

China-Interview mit Peter Felser (AfD)

China-Interview mit Peter Felser (AfD)

Interview mit Herrn Peter Felser (Deutsche Übersetzung) In einem Exklusivinterview von dem Reporter der Economic Daily sagte Peter Felser, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Chinesische Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, dass die chinesisch-deutsche Zusammenarbeit in den vergangenen 50 Jahren eine gute Dynamik beibehalten, und das Handelsvolumen erheblich zugenommen hat. Beide Seiten haben die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit in …

China-Interview mit Peter Felser (AfD) Weiterlesen »

Nun sagt auch China: Friedensverhandlungen jetzt!

Nun sagt auch China: Friedensverhandlungen jetzt!

Die Friedensinitiative der AfD sorgte ebenso wie die Unterzeichnung des „Manifests für den Frieden“ (einer gemeinsamen Aktion der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer) für einiges Aufsehen. Jetzt schaltet sich auch eine Weltmacht ein: China hat einen 12- Punkte-Plan vorgestellt, um den Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu fördern. Der Plan sieht …

Nun sagt auch China: Friedensverhandlungen jetzt! Weiterlesen »

Krasse Abhängigkeit Deutschlands von China

Krasse Abhängigkeit Deutschlands von China

Wie geht verantwortliche Außenpolitik mit der krassen Abhängigkeit Deutschlands von China um? Die gelieferten Produkte, die meistens aus China, aber auch zum Teil aus Taiwan kommen, betreffen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Entwicklung unseres Landes. Manche Anteile der importierten Produkte liegen beinahe um die 99%. Im Fall einer Eskalation des Taiwan-Konflikts würde es …

Krasse Abhängigkeit Deutschlands von China Weiterlesen »

Förderung deutscher Landtechnik in China

Förderung deutscher Landtechnik in China

Herausforderungen und Chancen: Zur Förderung deutscher Landtechnik in China Die Nutzung deutscher Landtechnik leistet einen großen Beitrag zur modernen chinesischen Landwirtschaft. Sie ermöglicht den Bauern, effizienter und produktiver zu arbeiten, was zu höheren Erträgen und einer besseren Qualität der Produkte führt. In den letzten Jahren hat der Absatzmarkt für deutsche Landtechnik in China stetig zugenommen, …

Förderung deutscher Landtechnik in China Weiterlesen »

AfD im Dialog mit China

AfD im Dialog mit China

MdB Peter Felser (AfD) im Interview mit dem größten chinesischen Fernsehsender China Central Television (CCTV). Die AfD möchte den Dialog mit China aufrechterhalten. Hier geht es zum Interview im wortlaut: 德国议员:德中合作带来繁荣与和平 Übersetzung: Deutscher Parlamentarier: Deutsch-chinesische Zusammenarbeit bringt Wohlstand und Frieden In einem Interview mit einem CCTV-Reporter sagte Peter Felser, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe im …

AfD im Dialog mit China Weiterlesen »

Handel im Fokus

Handel im Fokus

Engagierte Berichterstattung über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China. Handel im Fokus. Berlin, 19. Oktober 2022. Heute habe ich mich länger mit dem Chefkorrespondent der China Economic Daily unterhalten. Themen waren die Herausforderungen für die mittelständischen Unternehmen vor Ort in China und der derzeit laufende Kongress in Peking. Zukünftig wird es einen engeren Austausch …

Handel im Fokus Weiterlesen »

Bildungsbrücke China-Deutschland

Bildungsbrücke China-Deutschland

Am Mittwoch, dem 21.09.2022 traf sich die deutsch-chinesische Parlamentariergruppe mit den Stipendiaten aus dem Verein Bildungsbrücke China-Deutschland. Man diskutierte mit ihnen über die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen und Herausforderungen im Umgang mit den politischen Beziehungen zu China. Vorsitzender der Parlamentariergruppe, Hans-Peter Friedrich, betonte die Bedeutung des Dialogs mit China in allen Bereichen, auch dem der Menschenrechte. Gleichzeitig …

Bildungsbrücke China-Deutschland Weiterlesen »

Dialog mit China aufrechterhalten

Dialog mit China aufrechterhalten

Am Mittwoch, dem 31. August 2022 fand die Jubiläumsfeier „50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland China“ im Chinesischen Kulturzentrum in Berlin statt. Ich fühle mich geehrt, vom Botschafter der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, Wu Ken, eingeladen worden zu sein. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der deutsch-chinesischen diplomatischen Beziehungen gab der Weltklasse-Pianist Lang Lang ein exklusives …

Dialog mit China aufrechterhalten Weiterlesen »

Kein Ausverkauf deutscher Technologie

Kein Ausverkauf deutscher Technologie

Im Oktober 2022 feiern wir das 50jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und China. In dieser Zeit hat sich in China viel geändert. China ist mit über 42 Milliarden Euro Handelsvolumen ein wichtiger Handelspartner für Deutschland. Allerdings besteht keine Gleichbehandlung der Unternehmen. Deutsche Unternehmen, die in China tätig sind, haben ganz andere Auflagen als …

Kein Ausverkauf deutscher Technologie Weiterlesen »

China-Sanktionen wären unverantwortlich

China-Sanktionen wären unverantwortlich

Als stellv. Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag plädiere ich dringend zu mehr Realitätssinn.  Die von der FDP geforderten China-Sanktionen wären unverantwortlich! China selbst sieht Taiwan als unabtrennbaren Teil der Volksrepublik (oftmals als „abtrünnige Provinz“ beschrieben). Mit dem Besuch der amerikanischen Spitzenpoltikerin Pelosi in Taiwan wurde für China eine rote Linie überschritten. Der seit …

China-Sanktionen wären unverantwortlich Weiterlesen »

Melden Sie sich zum Newsletter an.

Wir versenden kein Spam