Forst- und jagdpolitisches Leitbild der AfD

AfD fordert Aufhebung von Rotwildgebieten

AfD fordert Aufhebung von Rotwildgebieten

In Bayern sind 14 Prozent der Fläche als Rotwildgebiet definiert, d. h., dass auf 86 Prozent der Fläche Bayerns per Gesetz kein Rotwild vorkommen darf. In Baden-Württemberg darf das Rotwild sogar nur auf vier Prozent der Landesfläche existieren. Dabei ist Rotwild sehr störungsempfindlich. Die Abschaffung der gesetzlich festgelegten rotwildfreien und rotwildgeduldeten Gebiete in den Bundesländern …

AfD fordert Aufhebung von Rotwildgebieten Weiterlesen »

Jagd auf Nutria mit Verantwortung

Bei einer Onlineveranstaltung in dieser Woche durfte ich einige sehr interessante Aspekte der Bejagung der invasiven Art Nutria kennenlernen. Lebensweise Der invasive Nutria (Myocastor coypus) ist laut DJV im Jagdjahr 2020/2021 auf über 200.000 Tiere angestiegen. Nutrias ernähren sich überwiegend vegetarisch. Sie fressen hauptsächlich Blätter, Stängel und Wurzeln von Wasserpflanzen. Auch Mais verschmähen sie nicht. …

Jagd auf Nutria mit Verantwortung Weiterlesen »

AfD fordert mehr Förster für unsere Wälder

AfD fordert mehr Förster für unsere Wälder

Berlin, 21. März 2023. Zur Vorstellung der Waldzustandserhebung 2022 teilt der forstpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Felser, mit: Der Zustand der Wälder in Deutschland ist nach der neuesten bundesweiten Waldzustandserhebung 2022 angespannt. Dabei wird untersucht wie dicht die Benadelung/Belaubung aktuell ist. 35 Prozent aller Bäume zeigten eine Kronenverlichtung mit mehr als ein Viertel der gesamten …

AfD fordert mehr Förster für unsere Wälder Weiterlesen »

Jagd: Bleischrotverbot in Feuchtgebieten

Jagd: Bleischrotverbot in Feuchtgebieten

Seit dem 15. Februar 2023 ist die Verwendung von Bleischrot in ganz Deutschland verboten. Die rechtssichere Anwendung der EU-Jagd-Regelung für Bleischrotverbot in Feuchtgebieten innerhalb Deutschland ist dringend zu klären! In dieser Woche bekam ich neue Einblicke in das Schießen mit bleifreiem Schrot in Dänemark. Dazu organisierte der DJV einen dänischen Sachverständigen der uns die Situation …

Jagd: Bleischrotverbot in Feuchtgebieten Weiterlesen »

900 Millionen Euro für den Wald

900 Millionen Euro für den Wald

Anfang November hat die Bundesregierung ein Förderprogramm über 900 Millionen Euro für den Wald in den kommenden 5 Jahren freigegeben. Das Geld aus diesem Programm soll in zwei Modulen ausgegeben werden. Dabei verschlingt das „klimaangepasste Waldmanagement“ im Modul 1 mit 870 Mio. Euro den weitaus größten Teil der Förderung. Ab dem 12. November 2022 können …

900 Millionen Euro für den Wald Weiterlesen »

Energetische Holznutzung erhalten

Energetische Holznutzung erhalten

Mitte September stimmte das EU-Parlament dafür, die für die Energieerzeugung genutzte Menge an Holz künftig zu verringern und finanzielle Fördermittel vom Staat einzuschränken. Jetzt gehen zahlreiche Verbände auf die Barrikaden. Sie fordern eine Überarbeitung der Förderrichtlinien zum Weiterbetrieb von Holz- und Pelletfeuerungen. Die AfD hat das schon vor Monaten aufgegriffen und sich dazu ganz klar …

Energetische Holznutzung erhalten Weiterlesen »

Keine Klimaideologie in unseren Wäldern

Keine Klimaideologie in unseren Wäldern

72. Jahrestagung des Deutschen Forstwirtschaftsrates mit Schirmherr Hendrik Wüst zur Zukunft der Wälder: In meiner Funktion als forstpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion war ich am Montag, dem 10. Oktober 2022, zur Podiumsdiskussion des Deutschen Forstwirtschaftsrates geladen. Deutschland ist führende Forstwissenschaftsnation. Wir dürfen uns nicht von unwissenschaftlich Behauptungen ins Bockshorn jagen lassen: Keine Klimaideologie in unseren Wäldern. Spiel …

Keine Klimaideologie in unseren Wäldern Weiterlesen »

Der Wolf muss ins Jagdrecht

Der Wolf muss ins Jagdrecht

149 getötete Tiere durch Wolfsrisse und ein Schaden von 30.000 Euro. Diese traurige Bilanz erbringen die fünf Wolfsrudel mit insgesamt 24 Welpen. Die beiden Abgeordneten der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Felser und René Bochmann, stellen sich hinter den Wildgehege-Betreiber: „Der Wolf muss ins Jagdrecht.“ Der Wolf passt sich der dicht besiedelten Kulturlandschaft an. Auffälligkeiten im Verhalten werden …

Der Wolf muss ins Jagdrecht Weiterlesen »

Ergebnis einer völlig verfehlten Forstpolitik

Ergebnis einer völlig verfehlten Forstpolitik

Ein Revierförster in Rente gibt der AfD Recht: Am Zustand unserer Wälder ist nicht das Klima schuld, sondern er ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen völlig verfehlten Forstpolitik. Lesen Sie hier das ungekürzte Schreiben zur Waldproblematik in Deutschland von Einem, der es wissen muss: ein Revierförster in Rente, der auf fünfzig Jahre Erfahrung in der Forstwirtschaft …

Ergebnis einer völlig verfehlten Forstpolitik Weiterlesen »

Konzepte für einen Wald mit Zukunft

Konzepte für einen Wald mit Zukunft

Berlin, 30. August 2022. Der Bundesvorstand der Grünen hat ein Konzept zur Umstellung der Land- und Forstwirtschaft beschlossen. Darin bekennt sich die Partei unter anderem zu einer flächengebundenen Nutztierhaltung und einer Anpassung des Bundeswaldgesetzes, welche auch eine Mindeststilllegung der deutschen Wälder von fünf Prozent vorsieht. Der forstpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Felser, weist die Pläne …

Konzepte für einen Wald mit Zukunft Weiterlesen »

Baum des Jahres 2022

Baum des Jahres 2022

Peter Felser AfD: Wir brauchen sehr gutes Saatgut für die Zukunft unseres Waldes Berlin 27.04.2022. Anlässlich der Übergabe der Rotbuche (Fagus sylvatica) als Baum des Jahres 2022 an Ausschussmitglieder verwies der forstpolitische Sprecher der AfD Bundestagsfraktion, Peter Felser, auf wichtige Forderungen zur Verwendung geprüftem Saatgutes. Immer noch ist diese Güteklasse des forstlichen Saatgutes für den …

Baum des Jahres 2022 Weiterlesen »

Tag des Waldes

Tag des Waldes

Der Wald ist des Deutschen liebstes Kind. Er ist ein Ort der inneren Einkehr, Ruhe und Raum um Kraft zu schöpfen. Unser Wald bietet noch viel mehr. Wir nutzen ihn zum Spazieren und Wandern, aber auch um unsere Vierbeiner auszuführen. Die frische Luft lässt uns durchatmen. Er liefert den Rohstoff den alle lieben, am Kamin …

Tag des Waldes Weiterlesen »

Melden Sie sich zum Newsletter an.

Wir versenden kein Spam