Wald und Klimawandel
Berlin, Juli 2024. Die Entwicklung unseres Waldes im Klimawandel Im Juli gab es eine erneute Veranstaltung zum Thema „Wald und […]
Wald und Klimawandel Weiterlesen »
Berlin, Juli 2024. Die Entwicklung unseres Waldes im Klimawandel Im Juli gab es eine erneute Veranstaltung zum Thema „Wald und […]
Wald und Klimawandel Weiterlesen »
Meine Rede im Bundestag vom 20.03.2024 zum Antrag der CDU/CSU-Fraktion „Bestandsregulierung bei Saatkrähen und Kormoranen“ Frau Präsidentin, meine Damen und
Grüne: Mit brutaler Härte gegen Reh und Hirsch Weiterlesen »
Berlin/Kempten, 09.02.2024. Die Ampelregierung hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Bundeswaldgesetzes vorgelegt, worin der Waldbesitzer in der Baumartenauswahl beschränkt werden
Waldbesitzer müssen vor dieser Regierung geschützt werden Weiterlesen »
In Bayern sind 14 Prozent der Fläche als Rotwildgebiet definiert, d. h., dass auf 86 Prozent der Fläche Bayerns per
AfD fordert Aufhebung von Rotwildgebieten Weiterlesen »
Bei einer Onlineveranstaltung in dieser Woche durfte ich einige sehr interessante Aspekte der Bejagung der invasiven Art Nutria kennenlernen. Lebensweise
Jagd auf Nutria mit Verantwortung Weiterlesen »
Berlin, 21. März 2023. Zur Vorstellung der Waldzustandserhebung 2022 teilt der forstpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Felser, mit: Der Zustand
AfD fordert mehr Förster für unsere Wälder Weiterlesen »
Seit dem 15. Februar 2023 ist die Verwendung von Bleischrot in ganz Deutschland verboten. Die rechtssichere Anwendung der EU-Jagd-Regelung für
Jagd: Bleischrotverbot in Feuchtgebieten Weiterlesen »
Anfang November hat die Bundesregierung ein Förderprogramm über 900 Millionen Euro für den Wald in den kommenden 5 Jahren freigegeben.
900 Millionen Euro für den Wald Weiterlesen »
Mitte September stimmte das EU-Parlament dafür, die für die Energieerzeugung genutzte Menge an Holz künftig zu verringern und finanzielle Fördermittel
Energetische Holznutzung erhalten Weiterlesen »
72. Jahrestagung des Deutschen Forstwirtschaftsrates mit Schirmherr Hendrik Wüst zur Zukunft der Wälder: In meiner Funktion als forstpolitischer Sprecher der
Keine Klimaideologie in unseren Wäldern Weiterlesen »
149 getötete Tiere durch Wolfsrisse und ein Schaden von 30.000 Euro. Diese traurige Bilanz erbringen die fünf Wolfsrudel mit insgesamt
Der Wolf muss ins Jagdrecht Weiterlesen »
Ein Revierförster in Rente gibt der AfD Recht: Am Zustand unserer Wälder ist nicht das Klima schuld, sondern er ist
Ergebnis einer völlig verfehlten Forstpolitik Weiterlesen »