Allgemein

Landwirtschaft in Krisenzeiten

Landwirtschaft in Krisenzeiten

Das Problem ist bekannt, unsere Landwirtschaft befindet sich in Krisenzeiten. Gehen Innovationen, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit zusammen? Auf einer Abendveranstaltung nahm ich an einer Diskussion zwischen verschiedenen, bekannten Ministern, einer durch Socialmedia bekannten Influencer-Bäuerin, einem fränkischen Milchbauern und Landwirtschaftsmeister, einer Vertreterin eines bekannten Chemiekonzerns und einem Buchautor eines Hochtechnologieunternehmens. Bildungsoffensive Diese bunte Mischung brachte einige interessante …

Landwirtschaft in Krisenzeiten Weiterlesen »

Jagd auf Nutria mit Verantwortung

Bei einer Onlineveranstaltung in dieser Woche durfte ich einige sehr interessante Aspekte der Bejagung der invasiven Art Nutria kennenlernen. Lebensweise Der invasive Nutria (Myocastor coypus) ist laut DJV im Jagdjahr 2020/2021 auf über 200.000 Tiere angestiegen. Nutrias ernähren sich überwiegend vegetarisch. Sie fressen hauptsächlich Blätter, Stängel und Wurzeln von Wasserpflanzen. Auch Mais verschmähen sie nicht. …

Jagd auf Nutria mit Verantwortung Weiterlesen »

Menschenrecht auf Nahrung

Menschenrecht auf Nahrung

Als Mitglied des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft ist es mir ein besonderes Anliegen, mich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen einzusetzen. Menschenrecht auf Nahrung bedeutet nicht nur, dass genug auf dem Teller ist, um satt zu werden. Alle Menschen sollten sich ausgewogen, nährstoff- und vitaminreich ernähren können. Am 21.03.23 war ich eingeladen zum …

Menschenrecht auf Nahrung Weiterlesen »

Felsers Bericht aus Berlin

Felsers Bericht aus Berlin

Vieles läuft verkehrt in diesem Land, das hat die vergangene Woche wieder einmal gezeigt. Ein peinliches Machtgerangel, das den dringend notwendigen Nationalen Sicherheitsrat endgültig verhindert hat; der Bericht der Wehrbeauftragten, in dem der desolate Zustand der Bundeswehr aufgezeigt wird und unsere Medien, die über all diese Missstände nicht sehr kritisch informieren – und nun wissen …

Felsers Bericht aus Berlin Weiterlesen »

Jagd: Bleischrotverbot in Feuchtgebieten

Jagd: Bleischrotverbot in Feuchtgebieten

Seit dem 15. Februar 2023 ist die Verwendung von Bleischrot in ganz Deutschland verboten. Die rechtssichere Anwendung der EU-Jagd-Regelung für Bleischrotverbot in Feuchtgebieten innerhalb Deutschland ist dringend zu klären! In dieser Woche bekam ich neue Einblicke in das Schießen mit bleifreiem Schrot in Dänemark. Dazu organisierte der DJV einen dänischen Sachverständigen der uns die Situation …

Jagd: Bleischrotverbot in Feuchtgebieten Weiterlesen »

Kinderarztmangel in Kempten

Kinderarztmangel in Kempten

Termine, lange Wartezeiten und im Notfall lange Strecken, um überhaupt eine Behandlung zu erhalten. Kinderarztmangel herrscht nicht nur in Kempten sondern in ganz Bayern. Aber die dramatische Situation in Kempten hat es bereits ins Fernsehen geschafft. Eine Wählerin machte mich auf die dramatische Situation in Kempten aufmerksam. Um den Ursachen nachzugehen, stellte ich kurzerhand direkt …

Kinderarztmangel in Kempten Weiterlesen »

Krasse Abhängigkeit Deutschlands von China

Krasse Abhängigkeit Deutschlands von China

Wie geht verantwortliche Außenpolitik mit der krassen Abhängigkeit Deutschlands von China um? Die gelieferten Produkte, die meistens aus China, aber auch zum Teil aus Taiwan kommen, betreffen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Entwicklung unseres Landes. Manche Anteile der importierten Produkte liegen beinahe um die 99%. Im Fall einer Eskalation des Taiwan-Konflikts würde es …

Krasse Abhängigkeit Deutschlands von China Weiterlesen »

Bildungskatastrophe in Bayern

Bildungskatastrophe in Bayern

Die bayerische Bildungsmisere erreicht unter CSU und Freien Wählern neue Höhepunkte: Bildungskatastrophe in Bayern In den Bereichen Lesen, Zuhören, Rechtschreibung und Mathemathik, waren im Jahr 2021 bei bayerischen Viertklässlern Kompetenzrückgänge von 25% bis 50% zu beklagen. Sicherlich liegt die Ursache dafür, neben den sinnlosen Corona-Schulschließungen, auch im eklatanten Lehrermangel. Es fehlen Hunderte von Lehrern im …

Bildungskatastrophe in Bayern Weiterlesen »

Förderung deutscher Landtechnik in China

Förderung deutscher Landtechnik in China

Herausforderungen und Chancen: Zur Förderung deutscher Landtechnik in China Die Nutzung deutscher Landtechnik leistet einen großen Beitrag zur modernen chinesischen Landwirtschaft. Sie ermöglicht den Bauern, effizienter und produktiver zu arbeiten, was zu höheren Erträgen und einer besseren Qualität der Produkte führt. In den letzten Jahren hat der Absatzmarkt für deutsche Landtechnik in China stetig zugenommen, …

Förderung deutscher Landtechnik in China Weiterlesen »

Tag des Regenwurms

Tag des Regenwurms

Der 15. Februar ist international bekannt als „Tag des Regenwurms“. Dieser besondere Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die wichtige Rolle, die Regenwürmer in unserem Ökosystem spielen, aufmerksam zu machen. Regenwürmer sind unverzichtbare Bodenbewohner, die eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Bodenqualität spielen. Sie zersetzen organisches Material und verbessern dadurch den Boden, indem …

Tag des Regenwurms Weiterlesen »

Bayern fordert Corona-Hilfen zurück

Bayern fordert Corona-Hilfen zurück

Endzeitstimmung unter Gewerbetreibenden: Landesregierung in Bayern fordert Corona-Hilfen zurück Immer häufiger treten besorgte Unternehmer an die AfD heran, die wegen der Rückforderungen der staatlichen Corona-Hilfen um das Überleben ihre Betriebe fürchten. Das Dilemma fing 2020 mit den Corona-Einschränkungen an. Wie sollte beispielsweise ein Bäcker überleben, wenn kaum mehr Kunden in sein Geschäft kommen. Die Ausgaben …

Bayern fordert Corona-Hilfen zurück Weiterlesen »

Friedensinitiative mit Sicherheitsgarantien

Friedensinitiative mit Sicherheitsgarantien

Deutschlands Verantwortung für Frieden in Europa gerecht werden – Eine Friedensinitiative mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine und Russland Die europäischen Nationalstaaten müssen in einer sich herausbildenden multipolaren Weltordnung souverän und unabhängig über ihre Sicherheit entscheiden. In den vergangenen Jahren wurde deutlich, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten zu schwach waren, den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in ihrer …

Friedensinitiative mit Sicherheitsgarantien Weiterlesen »

Melden Sie sich zum Newsletter an.

Wir versenden kein Spam