Horrorzahl aus dem Horrorkabinett
Rund 160 Millionen Tonnen Lebensmittel wurden in der Ära Merkel weggeworfen. 160 Millionen Tonnen! Das ist unverantwortlich, das ist eine […]
Horrorzahl aus dem Horrorkabinett Weiterlesen »
Rund 160 Millionen Tonnen Lebensmittel wurden in der Ära Merkel weggeworfen. 160 Millionen Tonnen! Das ist unverantwortlich, das ist eine […]
Horrorzahl aus dem Horrorkabinett Weiterlesen »
Berlin, 20.10.2022. Die AfD-Fraktion im Bundestag stellt ihr neues Eckpunktepapier Ernährungssicherheit & bezahlbare Lebensmittelpreise vor. Die Ernährungssicherheit ist nicht zuletzt
Eckpunktepapier Ernährungssicherheit & bezahlbare Lebensmittelpreise Weiterlesen »
Peter Felser: Ernährungssicherheit ist zunehmend auch eine sicherheitspolitische Frage Berlin, 19. Oktober 2022. Seit Monaten steigen die Lebensmittelpreise, laut statistischem
Ernährungssicherheit ist sicherheitspolitische Frage Weiterlesen »
Das Ausspielen von „guten Biolandwirten“ gegen „schlechte konventionelle Landwirte“ muss endlich aufhören. Wir brauchen mehr Regionalität und Saisonalität, geschlossene Wertschöpfungsketten, Schutz der Ressourcen durch Energieeinsparung, Stopp der Lebensmittelverschwendung und eine kritische Hinterfragung des internationalen Agrarhandels.
Selbstlernende Algorithmen können beispielsweise die Warenbedarfsplanung im Handel verbessern, sodass gezielt weniger Lebensmittelabfälle hier entstehen würden. Auch die Erforschung von aktiven und intelligenten Verpackungen, die zukünftig ein dynamisches Haltbarkeitsdatum ermöglichen, kann die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen.