Inflation

Lebensmittel – Wer soll das bezahlen?

Lebensmittel – Wer soll das bezahlen?

Immer teurer – immer weniger fürs Geld. Nahrungsmittel sind zwischen Dezember 2021 und Dezember 2022 um durchschnittlich 20,7 Prozent teurer geworden; einige Lebensmittel, wie beispielsweise Sonnenblumenöl, haben ihren Preis sogar versechsfacht und sind damit so teuer wie nie. Doch es trifft auch Brot, Äpfel, Butter, Kaffee und Schokolade. Während der Einkaufswagen früher gut gefüllt war, …

Lebensmittel – Wer soll das bezahlen? Weiterlesen »

Inflation und Energiekrise

Inflation – Energiekrise – China

Felser: Inflation und Energiekrise – jetzt den Dialog mit China aufrechterhalten Berlin. Steigende Inflation, Energiekrise und die Situation der deutschen, mittelständischen Unternehmen in China. Bei einem Gespräch der deutsch-chinesische Parlamentariergruppe mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) standen diese Themen im Fokus. Der Ukraine-Krieg führt zu einer internationalen Inflation, davon sei nicht nur Deutschland stark …

Inflation – Energiekrise – China Weiterlesen »

AfD-Themen zurückerobern

AfD-Themen zurückerobern

Inflation – kaputt gesparte Bundeswehr – Lebensmittelknappheit: am Donnerstag war ich eingeladen zu einer Veranstaltung des Kreisverbandes Erlangen/Erlangen-Höchstadt. Wichtige Botschaft: die sich jetzt offenbarenden desolaten Zustände in unserem Land haben wir schon vor Jahren prognostiziert. Es war klar, daß die EZB mit ihrem wilden Gelddrucken und dem Retten von maroden Ländern den ohnehin schwachen Euro …

AfD-Themen zurückerobern Weiterlesen »

Preisexplosion bei Lebensmitteln

Preisexplosion bei Lebensmitteln

Der Ursprung für die Preisexplosion bei Lebensmitteln liegt nicht im Krieg! Inzwischen bekommt sie ein jeder zu spüren: die harten Konsequenzen schlechter Politik. Der Wocheneinkauf für die Familie wird von Mal zu Mal teurer. Enorme Preissteigerungen im Supermarkt von bis zu 50 Prozent! [1] Manche Lebensmittel avancieren zu Luxusgütern. Wer aber denkt, der Ursprung dieser …

Preisexplosion bei Lebensmitteln Weiterlesen »

Melden Sie sich zum Newsletter an.

Wir versenden kein Spam